(Trossingen) Beißender Geruch in der Trossinger Musikhochschule führt zu Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften
Schultheiß-Koch-Platz - 06.02.2018Ein unangenehmer und beißender Geruch im
Bereich des Kellergeschosses der Musikhochschule hat am
Dienstagvormittag zu einem Einsatz der Trossinger Feuerwehr und der
Rettungskräfte am
Schultheiß-Koch-Platz geführt. Gegen 10.45 Uhr
informierte der Hausmeister der Hochschule die integrierte Leitstelle
der Feuerwehr und des Rettungsdienstes über einen beißenden Geruch,
der im Bereich von Toiletten- Dusch- und Waschräumen im
Kellergeschoss der Schule wahrnehmbar sei und die Atemwege anwesender
Personen reize. Nach der Mitteilung rückten sofort die Feuerwehr
Trossingen mit vier Fahrzeugen und 30 Mann sowie DRK Rettungskräfte
mit drei Fahrzeugen und sieben Mann zu der Schule aus. Bei
durchgeführten Messungen der Feuerwehr konnte die Ursache des
beißenden Geruchs nicht ausgemacht werden. Gesundheitsgefährdende
Gase konnten nicht festgestellt werden. Da der beißende Geruch im
Geräteraum eines Aufzugschachtes am stärksten wahrnehmbar war,
vermutet die Feuerwehr, dass möglicherweise vorhandenes Hydrauliköl
des Aufzuges für den Geruch ursächlich war. Zwar erlitten mehrere
Personen Schleimhautreizungen in Nase, Mund und Rachen, mussten aber
ärztlich nicht behandelt werden. Die Feuerwehr belüftete die
relevanten Räume. Nun wird sich noch ein Techniker um die mögliche
Ursache des Geruchs im Bereich des Aufzugschachtes kümmern.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell