Unbekannte Täter entwenden seit geraumer Zeit Motorroller in Trossingen - Polizei bittet um Hinweise und sucht gestohlene Roller
Brühlstr. - 30.08.2016Mittlerweile vier Motorroller haben derzeit
noch unbekannte Täter im Verlauf der vergangenen Tage in Trossingen
gestohlen. Die Unbekannten machten sich vermutlich in der Nacht von
vergangenem Sonntag auf Montag in der
Brühlstraße an einem
abgestellten weißen Roller mit dem Versicherungskennzeichen 441ERT zu
schaffen. Nach Aufbrechen des Lenkradschlosses und dem
"Kurzschließen" des Fahrzeuges fuhren die Täter davon.
Auch in der Hangenstraße und in der Konradin-Kreutzer-Straße
wurden im Zeitraum von Sonntag bis Dienstag Roller entwendet. An
diesen beiden Fahrzeugen wurde ebenfalls jeweils das Schloss
aufgebrochen und der Motor kurzgeschlossen. Diese beiden Roller
konnten mittlerweile wieder aufgefunden werden. Einer davon wurde von
den Tätern am Dienstagmorgen, kurz nach 02.00 Uhr, beim Erkennen
einer Polizeistreife und der folgenden Flucht über einen Fußweg an
der Musikhochschule am Schultheiß-Koch-Platz zurückgelassen. Die
Beamten im Streifenwagen konnten gerade noch zwei Jugendliche
beziehungsweise Heranwachsende davonrennen sehen. Eine folgende
Fahndung nach den flüchtigen Personen blieb erfolglos.
Bereits am vergangenen Dienstag, 23.08., wurde ein blau-weiß
lackierter Roller des Typs Rex RS 460 mit dem
Versicherungskennzeichen 770KVZ in der Straße Hinterweiden in
Trossingen gestohlen. Dieser Roller und der weiße Roller aus der
Brühlstraße mit dem Versicherungskennzeichen 441ERT sind bisher nicht
wieder aufgetaucht.
Die Polizei Trossingen ermittelt in allen Fällen wegen schweren
Diebstahls und bittet um sachdienliche Hinweise. Personen, die
Angaben zu den Taten oder auch zum Verbleib des blau-weiß lackierten
Rollers mit dem Kennzeichen 770KVZ oder zu dem noch fehlenden weißen
Roller mit dem Kennzeichen 441ERT machen können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeiposten Trossingen (Tel.: 07425 33866) in Verbindung zu
setzen.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Trossingen darum, nicht
betriebene Roller möglichst in verschlossenen Garagen oder sonst an
sicheren Örtlichkeiten abzustellen.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original Content von: Polizeipr?sidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell
05.03.2019 - Brühlstr.
Am Dienstagmorgen ist eine bislang nicht
bekannte Fahrerin eines Kleinwagens in der Brühlstraße gegen einen
dort geparkten VW-Polo gefahren und ist im Anschluss, ohne sich um
Regulierung des Sachsc...
27.05.2018 - Brühlstr.
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag
hat ein unbekannter Täter mutwillig den linken Außenspiegel eines vor
einem Hotel in der Brühlstraße abgestellten Autos der Marke Kia
abgetreten. Die P...
05.10.2017 - Brühlstr.
Ein 14-jähriger Jugendlicher ist , am
Mittwochabend, kurz nach 18:10 Uhr, mit seinem Fahrrad beim Queren
der Brühlstraße von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden.
Der 14-Jährige radelte vo...